TRANSIENT Projekte 

Zeiten großer Veränderungen sind auch Zeiten großer Potenziale: wie können kreative und künstlerische Projekte Möglichkeiten, die „in der Luft liegen“ aufgreifen und als Transformationsenergie erfahrbar machen?

Als ein „Transient“ wird der Zeitraum bezeichnet, in dem ein durch einen äußeren Impuls in zunächst starke Schwingung versetztes System sich wieder harmonisch ordnet, wie etwa bei einer sehr kräftig gezupften oder angeschlagenen Saite, die sich kurz nach diesem Impuls einschwingt. Das lateinische „transire“ oder englische „transient“ bezeichnet etwas Vorübergehendes, oder auch sich Verwandelndes. Die Grundidee der TRANSIENT Projekte findet sich in diesen Begriffen wieder: kraftvolle Impulse in Gestalt von interdisziplinären künstlerischen Themen und Projekten bilden den Ausgangs- und Bezugspunkt für nachhaltige Kommunikationsfelder und Beziehungsebenen mit Orten und Communities im „strukturschwachen Raum“ abseits kultureller Zentren.

Jeremias Schwarzer, Künstlerische Leitung

 

 

Berichte Kronenburg:

http://robert-eugler.de/fileadmin/user_upload/transient_impulsfestival_2022/TRANSIENT-Academy__Kronenburg_Bericht.pdf


Bericht Bad Münstereifel:

 

http://robert-eugler.de/fileadmin/user_upload/transient_impulsfestival_2022/TRANSIENT_Workshop_in_Bad_Muenstereifel.pdf


Transient Labor und Academy 2022 in Kronenburg/ Installation Robert Eugler Academy

https://transientimpuls.com/labor-academy-2022/